Vorbild:
Güterzug-Tenderdampflokomotive Baureihe 694 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), ohne Läutewerk und ohne Vorwärmer auf dem Kesselscheitel. Betriebsnummer 694 561. Betriebszustand um 1952.
Modell:
Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 72270. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden (LED). Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 14,6 cm.
|
Control
Unit
|
Mobile
Station
|
Mobile
Station 2
|
Central
Station
|
Spitzensignal
|
·
|
·
|
·
|
·
|
Rauchsatzkontakt
|
·
|
·
|
·
|
·
|
Dampflok-Fahrgeräusch
|
·
|
·
|
·
|
·
|
Lokpfiff
|
·
|
·
|
·
|
·
|
Direktsteuerung
|
·
|
·
|
·
|
·
|
Bremsenquietschen aus
|
|
·
|
·
|
·
|
Rangierpfiff
|
|
·
|
·
|
·
|
Dampf ablassen
|
|
·
|
·
|
·
|
Luftpumpe
|
|
·
|
·
|
·
|
Kohle schaufeln
|
|
|
·
|
·
|
Schüttelrost
|
|
|
·
|
·
|
Injektor
|
|
|
·
|
·
|
Generatorgeräusch
|
|
|
·
|
·
|
Ankuppelgeräusch
|
|
|
·
|
·
|
Highlights:
- Komplette Neuentwicklung.
- Lokomotive überwiegend in Metallausführung.
- Besonders filigrane Konstruktion mit vielen angesetzten Details.
- Vielfältige Betriebs- und Sound-Funktionen schaltbar.
Einmalige Serie 2012
Das Modell wurde erfolgreich auf Funktion geprüft.
Lieferumfang: neu/unbenutzt im Originalkarton + Anleitung
Die im Preis enthaltene USt. ist gem. § 25a UStG nicht ausweisbar (Differenzbesteuerung).