NEU NEU NEU
37147
Märklin Tenderlok Gattung T 3 "Brauerei Feldschlösschen"
Vorbild:
Tender-Dampflokomotive T 3. Werkslokomotive der Brauerei Feldschlösschen, CH-Rheinfelden. Lok-Betriebsummer 8481.
Modell:
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Miniaturmotor im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Detailliertes Fahrwerk mit Darstellung der Allan-Steuerung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden (LED). Führerhaus mit freiem Durchblick. Viele separat angesetzte Details.
Highlights:
Exklusive Sonderserie zum Thema Schweizer Bierwagen
Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen.
DIGITALE FUNKTIONEN
Digitale Funktionen |
Control Unit |
Mobile Station |
Mobile Station 2 |
Central Station |
Central Station 3 |
Spitzensignal |
X |
X |
X |
X |
X |
Betriebsgeräusch |
X |
X |
X |
X |
X |
Lokpfeife |
X |
X |
X |
X |
X |
Direktsteuerung |
X |
X |
X |
X |
X |
Bremsenquietschen aus |
|
X |
X |
X |
X |
Luftpumpe |
|
X |
X |
X |
X |
Rangierpfiff kurz |
|
X |
X |
X |
X |
Dampf ablassen |
|
X |
X |
X |
X |
Kohle schaufeln |
|
X |
X |
X |
X |
Injektor |
|
|
X |
X |
X |
Kupplungsgeräusch |
|
|
X |
X |
X |
Schüttelrost |
|
|
X |
X |
X |
Kohle fassen |
|
|
X |
X |
X |
Wasser fassen |
|
|
X |
X |
X |
Bremsenquietschen an |
|
|
X |
X |
X |
Schaffnerpfiff |
|
|
X |
|
X |
Lieferumfang: unbenutzt im Originalkarton +Anleitungen
Die im Preis enthaltene USt. ist gem. § 25a UStG nicht ausweisbar (Differenzbesteuerung).
- Unsere Modelle werden alle vorm Versand geprüft und gekennzeichnet, sollte einmal etwas nicht funktionieren, dann bitte nicht aufschrauben oder eigene Reparaturversuche unternehmen, sondern setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
ACHTUNG zur Information!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug. Dieses Modell ist für erwachsene Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren bestimmt. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden
Nach Art.14 der EU-Verordnung 524/2013 zur Online-Streitbeilegung ("ODR-Verordnung") sind gewerbliche Verkäufer verpflichtet, ab 9.Januar 2016 einen Link zur Online-Streitbeilegungsplattform der EU zugänglich zur Verfügung zu stellen. Diese erreichen Sie unter: https://webgate.ec.europa.eu/odr/